Was treibt Sie an, Hausarzt oder Hausärztin zu sein?

Für viele Menschen ist der Hausarzt oder die Hausärztin nicht nur die erste Anlaufstelle, wenn sie eine Erkältung haben, das Knie schmerzt oder wenn sie sich impfen lassen wollen. Er oder sie ist oft auch Vertraute, Begleiter und Ansprechperson für jegliche Fragen rund um die Gesundheit. Hausärztinnen kennen ihre Patientinnen und Patienten meist über Jahre hinweg, wissen um ihre medizinische Vorgeschichte, aber auch um ihre Lebensumstände.

Die Politik möchte die Rolle der Hausärzte künftig stärken: Patientinnen und Patienten sollen immer zuerst zum Hausarzt, bevor sie zur Fachärztin gehen. Doch jeder vierte Hausarzt geht in den kommenden Jahren in Rente. Nachwuchs gibt es zwar, doch viele Jüngere bevorzugen es, in der Stadt zu arbeiten, keine eigene Praxis verantworten zu müssen oder in Teilzeit zu arbeiten. Das Gesundheitssystem steht vor einer großen Herausforderung.

Wir wollen deswegen wissen, was Sie, die Hausärztinnen und Hausärzte, denken. Was bedeutet der Beruf für Sie? Was ist das Schönste an Ihrem Beruf und was das Schlimmste? Gibt es Momente oder Patientinnen, die Sie nie vergessen werden? Haben Sie manchmal das Gefühl, zu versagen? Und: Was denken Sie über das geplante Primärarztsystem?

/*window.addEventListener('DOMContentLoaded', function () {*/ (function () { function initWidget () { window.typeformEmbed.makeWidget( embedContainer, "https://zeitonline.typeform.com/to/TpnmRsib", { hideHeaders: true, hideFooter: true } ); } function destroyWidget () { embedContainer.remove(); } function loadScript () { // Load script if not loaded already var typeformScript = document.querySelector('#typeform-script'); if (!typeformScript) { typeformScript = document.createElement('script'); typeformScript.id = 'typeform-script'; document.body.appendChild(typeformScript); typeformScript.src = 'https://embed.typeform.com/embed.js'; } // Initialise widget or wait for the script to load before initialising if (window.typeformEmbed) { initWidget(); } else { typeformScript.addEventListener('load', initWidget); typeformScript.addEventListener('error', destroyWidget); } } var embedContainer = document.querySelector("#typeform-pembed-http_block_vivi_zeit_de_http_xml_zeit_de_gesundheit_2025_07_arbeit_hausarzt_motivation_alltag_entscheidung_editable_body_id_20f6e122_f348_4090_b952_99cc1a353523"); if ('IntersectionObserver' in window && 'IntersectionObserverEntry' in window && 'isIntersecting' in window.IntersectionObserverEntry.prototype) { function intersectionCallback (entries) { if (entries[0].isIntersecting) { loadScript(); observer.disconnect(); } } var observer = new IntersectionObserver(intersectionCallback); observer.observe(embedContainer) } else { loadScript(); } }()); /* });*/

An dieser Stelle ist ein externer Inhalt eingebunden

Zum Anschauen benötigen wir Ihre Zustimmung