Früherer Labourchef Corbyn kündigt Parteigründung an

Der ehemalige Vorsitzende der britischen Labourpartei, Jeremy Corbyn, hat die Gründung einer neuen Partei namens Deine Partei angekündigt. Die Zeit sei gekommen für eine "neue Art politischer Partei", teilten Corbyn und Co-Gründerin Zarah Sultana, ebenfalls Ex-Labour-Abgeordnete, mit. 

Die Neugründung solle "in unseren Gemeinden, Gewerkschaften und sozialen Bewegungen verwurzelt" sein. Ziel sei eine "umfangreiche Umverteilung von Reichtum und Macht". Zudem habe die Regierung von Premierminister Keir Starmer sich im ersten Jahr im Amt geweigert, die von den Wählern erwarteten Veränderungen voranzubringen.

Corbyn und Sultana bekannten sich außerdem zu einem "freien und unabhängigen Palästina" und forderten ein Ende aller Waffenlieferungen an Israel.

Der 76-jährige Corbyn hatte die Labourpartei in die Parlamentswahl 2019 geführt, bei der die Partei das schlechteste Ergebnis seit Jahrzehnten erzielte. Daraufhin trat er als Parteichef zurück. 2020 schloss die Labourpartei Corbyn aus, weil er sich weigerte, die Erkenntnisse eines Untersuchungsausschusses zu akzeptieren, wonach Antisemitismus in den Reihen der Partei unter seiner Führung überhandgenommen hatte.

Bei der Parlamentswahl im Juli 2024 ist Corbyn als unabhängiger Kandidat ins Unterhaus gewählt worden. Auch Sultana sitzt dort als unabhängige Abgeordnete.