Intel stimmt Trump zufolge Einstieg der US-Regierung zu

Laut dem US-Präsidenten Donald Trump ist der Chiphersteller Intel bereit für einen Einstieg des Staates. Demnach soll die Regierung einen Unternehmensanteil in Höhe von zehn Prozent übernehmen. Intel habe einem solchen staatlichen Einstieg zugestimmt, sagte Trump vor Journalisten.

Er habe bei einem Treffen mit Intel-Vertretern gesagt, dass die USA ein "Partner" des mit Problemen kämpfenden Chipherstellers werden sollten, sagte Trump. "Sie haben zugestimmt, und ich denke, es ist für sie ein großartiger Deal."

US-Handelsminister Howard Lutnick hatte Anfang der Woche eine Beteiligung an Intel verlangt – im Gegenzug für Unterstützung, die dem Konzern noch unter Trumps Vorgänger Joe Biden zugesagt worden war. "Wir sollten für unser Geld eine Kapitalbeteiligung erhalten", sagte Lutnick dem Sender CNBC. "Wir werden das Geld bereitstellen, das bereits unter der Biden-Regierung zugesagt wurde. Im Gegenzug erhalten wir eine Beteiligung."