YouTube stimmt Millionenzahlung wegen Sperrung von Konto Trumps zu

Die Videoplattform YouTube hat zugestimmt, 24,5 Millionen Dollar (rund 21 Millionen Euro) zu zahlen, um einen Rechtsstreit mit US-Präsident Donald Trump aus dem Jahr 2021 beizulegen. Das geht aus einem Gerichtsdokument hervor. 

Trump hatte geklagt, weil das Unternehmen sein Konto gesperrt hatte, nachdem seine Anhänger am 6. Januar 2021 das Kapitol in Washington gestürmt hatten. Das Konto wurde 2023 wieder freigeschaltet.

Dem Gerichtsdokument zufolge wird YouTube 22 Millionen Dollar (knapp 19 Millionen Euro) an die Organisation Trust for the National Mall auszahlen. Diese widmet sich nach US-Medienberichten der Restaurierung der National Mall in Washington sowie dem von Trump gewünschten Bau des Ballsaals im Weißen Haus. Der restliche Betrag soll an weitere Kläger ausgezahlt werden, darunter die Organisation American Conservative Union und die Autorin Naomi Wolf. 

YouTube gab kein Fehlverhalten zu. Der Vergleich erfordert zudem keine Veränderungen an den Vorgaben oder Produkten der Videoplattform.

YouTube gehört zum Google-Mutterkonzern Alphabet. Ähnlichen außergerichtlichen Einigungen hatten zuvor die Facebook-Mutter Meta und der Onlinedienst X zugestimmt. Meta zahlte im Januar rund 25 Millionen Dollar, X im Februar etwa zehn Millionen Dollar. In seinen Klagen warf Trump den Internetkonzernen Zensur vor.